Installation DB-IDO für MySQL in FreeBSD 10.1-RELEASE-p4
Voraussetzungen
- FreeBSD 10.1-RELEASE-p4
- Apache 2.4-2.4.10_2
- PHP 5.6.4
- MySQL 5.5.41
- Icinga2 2.2.3
Konfiguration DB-IDO für MySQL
Icinga2 sowie die Web Interfaces Icinga Web und Icinga Web 2 unterstützen DB IDO als Datenbank-Backend. Dafür muss MySQL und das DB IDO Modul konfiguriert werden.
Zuerst wird die Datenbank icinga erstellt und konfiguriert:
root@host:/ # mysql -u root -p mysql> CREATE DATABASE icinga; mysql> GRANT SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, DROP, CREATE VIEW, INDEX, EXECUTE ON icinga.* TO 'icinga'@'localhost' IDENTIFIED BY 'icinga'; mysql> FLUSH PRIVILEGES; mysql> quit
Anschließend das Icinga2 DB-IDO-MySQL Schema einspielen.
root@host:/ # mysql -u root -p icinga < /usr/local/share/icinga2-ido-mysql/schema/mysql.sql
Bei einer Neuinstallation muss man sich nicht um den Unterordner /usr/local/share/icinga-ido-mysql/schema/upgrade kümmern.
Aktivien DB-IDO-MySQL
Das Freebsd Package legt die Konfigurationsdatei im Verzeichnis /usr/local/etc/icinga2/features-available/ido-mysql.conf ab. In die Datei werden die Zugangsdaten zur Datenbank eingetragen. ACHTUNG: Das Passwort wird in Klartext eingetragen. Die Einstellungen erfolgen im Abschnitt [IdoMysqlConnection object][#objecttype-idomysqlconnection]
object IdoMysqlConnection "ido-mysql" { user = "icinga" password = "icinga" host = "localhost" database = "icinga" }
Die DB IDO wird über icinga2 feature enable aktiviert:
root@host:/ # icinga2 feature enable ido-mysql
Enabling feature ido-mysql. Make sure to restart Icinga2 for these changes to take effect.
root@host:/ # /usr/local/etc/rc.d/icinga2 restart
Fertig. Nun arbeitet Icinga2 mit der MySQL Datenbank zusammen.